Mittwoch, 30. Dezember 2009

[HIForum] HIForum News last/2009

Liebe Mitglieder! 1) Wir möchten Sie zur 1. HIForum-Veranstaltung im neuen Jahr einladen: Zum Thema "Repositorien, Dokumentenserver und Archive auf der Basis von MyCoRe" spricht Frau Dr. Wiebke Oeltjen am     21. Januar 2010 um     18.00 Uhr c.t. im      Regionalen Rechenzentrum der Universität Hamburg RRZ,  Schlüterstraße 70, Raum...

Dienstag, 8. Dezember 2009

[HIForum] HIForum News

Liebe Mitglieder! 1. Wir möchten Sie zur Veranstaltung "IT-Beschaffung und Konjunkturkrise - Wichtiges für Auftraggeber und Bieter" einladen. Die Veranstaltung der Hamburg@work Law Group führt in die wichtigsten Aspekte der Vergabe von IT-Aufträgen ein und informiert über die seit April geltende neue Rechtslage im Vergaberecht. Datum: 15.12.2009 15:00 Uhr Teilnehmer: offene Veranstaltung, Anmeldung...

Dienstag, 24. November 2009

[HIForum] [Kolloquium] 30.11.09 - Prof. Dr. Rainer Koschke

Einladung zumInformatischen Kolloquium HamburgMontag, 30. November 2009um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Str. 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BProf. Dr. Rainer KoschkeArbeitsgruppe SoftwaretechnikTZI/Universität Bremenhttp://www.informatik.uni-bremen.de/~koschke/* Statische Programmanalysen für die Qualitätssicherung *Die Qualitätssicherung von Programmen wird heute zumeist manuell durchReviews oder automatisiert...

Freitag, 20. November 2009

[HIForum] Informatisches Kolloquium am 14.11.

Informatisches Colloquium Hamburg__________________________________________________________Testing and auditing of communication in fixed and mobile environments---------------------------------------------------------------------Prof. Dr.-Ing. Ina SchieferdeckerTechnical University Berlin/Fraunhofer FOKUSMontag, 14. November 2005um 18 Uhr s.t.Vogt-Kölln-Straße 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BWith the...

[HIForum] Informatisches Kolloquium am 28.11.05

Informatisches Kolloquium Hamburg__________________________________________________________"Pioniere der Computerkunst"Eröffnungsvortrag zu einer Ausstellung in der Informatik-Bibliothek---------------------------------------------------------------------Prof. Dr. Horst OberquelleUniversität Hamburg, FB 18Arbeitsbereich ASIMontag, 28. November 2005um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Straße 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude...

[HIForum] Informatisches Kolloquium am 12.12.05

--Informatisches Colloquium Hamburg__________________________________________________________Eigennütziges Routing in Netzwerken:Algorithmen und Komplexität---------------------------------------------------------------------Prof. Dr. Burkhard MonienParallel ComputingUniversität PaderbornMontag, 12. Dezember 2005um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Straße 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BAls Folge der neuen technologischen...

[HIForum] Vortrag Prof. Dr. Hans Uszkoreit am 1. März 2006

Informatisches Sonderkolloquium am Mittwoch, den 1. März 2006 um 10 Uhr c.t.   Vogt-Kölln-Straße 30 Konrad-Zuse-Hörsaal Gebäude B Crosslingual Technology in Mobile Information  Systems and New Developments in MT Prof. Dr. Hans Uszkoreit and Feiyu Xu  German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI) (The presentation will be in English or German depending...

[HIForum] [Kolloquium] ZNF-Kolloquium am 5. Juli 2007

Einladung zum Vortrag:"Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker: Produktiv irren"Sehr geehrte Damen und Herren,die großen Prognosen des Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker waren,dass der dritte Weltkrieg bestimmt kommen wird, der Weltfriede nurdurchWeltinnenpolitik gesichert werden kann und die Einheit der Wissenschaftdurch einen Aufbau von Ur-Alternativen her zu demonstrieren ist.Im Rahmen des Donnerstags-Kolloquiums...

[HIForum] [Kolloquium] Vortrag am 20.10.2008 Prof. Dr. W. Renz - HAW Hamburg

Informatisches Kolloquium HamburgTermine unter: http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Kolloquium/____________________________________________________*Zur Konstruktion selbstorganisierender Systeme*____________________________________________________Prof. Dr. Wolfgang RenzHAW HamburgMontag, 20. Oktober 2008um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Straße 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BDie Konstruktion adaptiver,...

Mittwoch, 4. November 2009

[HIForum] [Kolloquium] 9.11.09 - Dr. Alexander Klippel

Einladung zumInformatischen Kolloquium HamburgMontag, 9. November 2009um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Str. 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BDr. Alexander KlippelAssistant ProfessorDepartment of Geography, GeoVISTA Center,Pennsylvania State Universityhttp://www.personal.psu.edu/auk23/* A GIScience Perspective on the Human-Computer Interface *The talk will discuss geographic information science perspectives on...

Dienstag, 27. Oktober 2009

[HIForum] [Kolloquium] 2.11.09 - Prof. Dr. Helge Ritter

Einladung zum Informatischen Kolloquium Hamburg Montag, 2. November 2009 um 17 Uhr c.t. Vogt-Kölln-Str. 30 Konrad-Zuse-Hörsaal Gebäude B Prof. Dr. Helge Ritter Excellence Cluster "Cognitive Interaction Technology" (CITEC) and Institute of "Cognition and Robotics" (CoR-Lab) Universität Bielefeld * Manual Intelligence - Shaking Hands between AI and Robotics * Robotics and entirely disembodied...

Freitag, 23. Oktober 2009

[HIForum] HIForum News 16/2009

Liebe Mitglieder! 1)  HIForum-Stammtisch Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zum nächsten HIForum-Stammtisch einladen. Dieser findet - wie bereits angekündigt - statt: Freitag, den 13. November 2009, ab 18:00 Uhr  ("Freitag der 13. ", hoffentlich ohne schwarze Katze) Restaurant T.R.U.D.E. Maurienstrasse 13 22305 Hamburg Telefon +49 (40) 2000 6931 Telefax +49 (40) 2000 6932 Internet...

Dienstag, 20. Oktober 2009

[HIForum] [Kolloquium] 26.10.09 - Prof. H. Speck

Einladung zumInformatischen Kolloquium HamburgTermine unter: http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Kolloquium/Prof. Hendrik SpeckFachhochschule Kaiserslautern, University of Applied SciencesWeb: http://www.hendrikspeck.com/Montag, 26.10.2009um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Straße 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude B____________________________________________________________________* Identität und Gesellschaft....

Mittwoch, 14. Oktober 2009

[HIForum] Fwd: Lehmanns Einladung: Was tun, wenn's menschelt im Projekt?

Donnerstag bei Lehmanns...>Date: Thu, 08 Oct 2009 19:46:00 +0100>From: Lehmanns-Hamburg<hh-city@lehmanns.de>>To: mprove@acm.org>CC:>Subject: Lehmanns Einladung: Was tun, wenn's menschelt im Projekt?>>Sehr geehrter Herr Mueller-Prove,>>wir moechten Sie herzlich einladen zu einer kostenlosen>Veranstaltung in der Lehmanns Fachbuchhandlung:>> Was tun, wenn's...

Montag, 28. September 2009

[HIForum] HIForum News 15/2009

Liebe Mitglieder,   wir möchten Sie über Neuigkeiten aus dem HIForum informieren:   Unterstützung des Departments Informatik:   HIForum finanziert auch für 2010 ein Abonnement der Zeitschrift "Der Spiegel" für die Informatik Bibliothek Wir ermöglichen die Betreuung der Schülerinnen im Schnupperstudium Informatik (19. - 23. Oktober 2009) durch eine Juniorstudentin als...

Donnerstag, 3. September 2009

[HIForum] HIForum News 14/2009: Einladung zum HIForum Stammtisch am 09.09.09

Content-class: urn:content-classes:message Content-Type: multipart/alternative;   boundary="----_=_NextPart_001_01CA2C8D.635636FF" Liebe Mitglieder,   sicher haben Sie schon auf unsere Einladung zum nächsten HIForum-Stammtisch gewartet. Wir halten den bereits angekündigten Termin und treffen uns am   Mittwoch, den 9. September 2009, um 18:00 Uhr,  in der   BULLEREI...

Montag, 20. Juli 2009

[HIForum] iGrafx Experte?

Moin,wer kennt iGrafx und hat Know How im Bereich Simulation? Gesucht werden (für einen Freund) entsprechende Beispieldokumente für "2-Produktlinien-Unternehmen".ciao_Matthias http://www.mprove.de/about/contact.html--Hamburger Informatik Forum e.V.web_____ http://www.hiforum.de/xing____ http://www.xing.com/group-1211.f74f6f/4667twitter_ http://twitter.com/hiforum/feed____ http://pipes.yahoo.com/mprove/xhiforum_______________________________________________Hiforum-verteiler...

Mittwoch, 24. Juni 2009

[HIForum] [Kolloquium] 29.6.09 - Dr. He dda Schmidtke / GIST Südkorea

Einladung zumInformatischen Kolloquium HamburgTermine unter: http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Kolloquium/________________________________________________________________________________* Ansätze zu einer ontologiebasierten formalen Verifikationsmethode für Pervasive Computing Umgebungen *________________________________________________________________________________Dr. Hedda R. SchmidtkeU-VR...

Donnerstag, 18. Juni 2009

[HIForum] ISC09 Party am 20.6.

Moin,am 20.6. gibt es anläßlich der International Supercomputing Conference im Cafe Fees eine Party für Studis (und Profs). Infos und kostenlose Anmeldung unter http://isc09studentparty.eventbrite.com/GrussMatthias--User Experience and Interaction Designblogs_ http://www.mprove.de/blogs/home_ http://www.mprove.de_______________________________________________Hiforum-verteiler mailing listHiforum...

Mittwoch, 17. Juni 2009

[HIForum] [Kolloquium] 22.6.09 - Prof. A. Krzesinski / Stellenbosch Univ.

Einladung zumInformatischen Kolloquium HamburgTermine unter: http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Kolloquium/____________________________________________________________* Modelling Incentives and Protocols for Collaboration in Mobile Ad Hoc Networks *____________________________________________________________Prof. Anthony E. KrzesinskiDepartment of Computer ScienceUniversity of Stellenbosch,...

Freitag, 15. Mai 2009

[HIForum] Folien und Links zu H.Maurer

Moin,hier die Folienfotos von Hermann Maurers Vortrag and der Nordakademie: http://www.mprove.de/events/09/maurer/index.htmles grüßtMatthias Müller-Prove--User Experience and Interaction Designblogs_ http://www.mprove.de/about/blogs.htmlhome_ http://www.mprove.de_______________________________________________Hiforum-verteiler mailing listHiforum-verteiler@informatik.uni-hamburg.dehttps://mailhost...

[HIForum] HIForum News 12/2009

Liebe Mitglieder,   wir möchten zum nächsten HIForum Stammtisch einladen.   Wir treffen uns am Montag, den 25. Mai 2009, ab 19:00 Uhr im   Elbwerk Bernhard-Nocht-Straße 68 20359 hamburg http://www.elbwerk-hamburg.de     Wir haben einen Tisch für 10 Personen direkt an der Fensterfront reserviert, die sich bei gutem Wetter öffnen lässt. Von dort haben wir einen freien Blick...

Freitag, 8. Mai 2009

[HIForum] HIForum News 11/2009

Liebe Mitglieder! Anfang Juni veranstaltet das Department Informatik  eine Summerschool, an der auch HIForum-Mitglieder zu einem günstigen Preis (Studierende kostenlos, Berufstätige 300 Euro) teilnehmen können. Es werden folgende Themen behandelt: 02. - 03. Juni 2009: Einführung in die Entwicklung von Webanwendungen mit Java 04. - 05. Juni 2009: Einführung in die Entwicklung von Webanwendungen...

[HIForum] Korrektur

Liebe Adressaten, der Vortrag von         H. Maurer, Graz         "Der große Bruder wird nun wirklich ernst: Google und mehr ..." findet zwar in einem Audimax statt, aber im Audimax der Nordakademie in Elmshorn. Sorry, die Ankündigung, die ich bekam und weiter verbreitete, war zu unspezifisch. Über Google Maps war ich sogar beim...

Sonntag, 3. Mai 2009

[HIForum] HIForum News 10/2009

Liebe Mitglieder, ich entdeckte einen öffentlichen, kostenlosen Vortrag der Nordakademie, der für einige von uns interessant sein könnte. Ich habe ihn auch meinen Studierenden empfohlen. Montag, 11.5. 18.00 im Audimax Vortrag von Prof. Dr. Hermann Maurer, TU Graz Der große Bruder wird nun wirklich ernst: Google und mehr ... Es geht um die Bedrohung der Privatspäre durch Data Mining und Suchmaschinen,...

Freitag, 1. Mai 2009

[HIForum] HIForum News 9/2009

Liebe Mitglieder, Sie können dem Department Informatik sehr helfen, wenn Sie aktiv in Ihrem Umfeld auf unsere neuen Studiengänge hinweisen, die ab Wintersemester 2009/2010 angeboten werden. Bewerbungsschluss ist am 15. Juli 2009. Da der traditionelle Informatik-Studiengang nicht voll ausgelastet ist, versuchen wir, die vorhandenen Kapazitäten für neue Themen bzw. Ausrichtungen zu nutzen. Der Bedarf...

Mittwoch, 29. April 2009

[HIForum] [Kolloquium] 4.5.09 - Vortrag Dr . Christoph Hölscher

Einladung zumInformatischen Kolloquium HamburgTermine unter: http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Kolloquium/________________________________________________________________________* Usability in Architectural Design: User and Designer Perspectives of Orientation and Wayfinding *________________________________________________________________________Dr. Christoph HölscherUniversität Freiburg,...

Montag, 27. April 2009

[HIForum] HIForum-News 8/2009

Liebe Mitglieder,heute stehen drei interessante Dinge an:a) 17.15 Uhr Kolloquiumsvortrag L. Hilty "Informatik & Nachhaltigkeit", Konrad-Zuse-Hörsaalb) 19.00 Uhr HIForum-Mitgliederversammlung, A-307c) Dazwischen gibt es hoffentlich eine kleine Gelegenheit, um in der Bibliothek einen Blick in die Ausstellung von Hartmut Sörgel zu werfen, die von HIForum unterstützt wird. Die Bibliothek ist bis 19.00Uhr...

Donnerstag, 23. April 2009

[HIForum] [Kolloquium] 27.4.09 - Dr. Lorenz Hilty

Informatisches Kolloquium HamburgTermine unter: http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Kolloquium/_____________________________________________________________* Informatik und Nachhaltigkeit *_____________________________________________________________Dr. Lorenz Hilty(Empa, St. Gallen und Inst. für Informatik, Universität Zürich)Dr. Lorenz Hilty leitet die Abteilung "Technologie und Gesellschaft"...

Mittwoch, 15. April 2009

[HIForum] HIForum News 7/2009

Liebe Mitglieder, dürfen wir Sie Sie einladen bzw. an folgende Termine erinnern? 1) Brandneu: Kunst in der Bibliothek         Hartmut Sörgel: Augenblicke      * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Malerei und Dichtung : Bilder und Texte eines Jahres     Eine Ausstellung in den Räumen der Informatik-Bibliothek        ...

Montag, 23. März 2009

[HIForum] HIForum News 6/2009

Liebe Mitglieder !   1) Mitgliederversammlung 2009   Wir laden Sie auch in diesem Jahr wieder zu unserer Mitgliederversammlung ein. Die üblichen Formalitäten einer Mitgliederversammlung möchten wir möglichst knapp halten und uns Zeit für die Diskussion zukünftiger Aktivitäten nehmen. Um Ihnen die Entscheidung zur Teilnahme zu erleichtern, wollen wir die...

Donnerstag, 12. März 2009

[HIForum] HIForum News 5/2009

Content-class: urn:content-classes:message Content-Type: multipart/alternative;   boundary="----_=_NextPart_001_01C9A28B.6A60BBB4" Liebe Mitglieder,   der Einladung von Kevin Schütt zum Firmenbesuch bei Schütt Optik sind gut 10 'Teilnehmer gefolgt. Dieses Mal waren die Studierenden deutlich in der Überzahl, was uns besonders gefreut hat. So konnten nicht nur charakteristische...

Mittwoch, 11. Februar 2009

[HIForum] HIForum News 4/2009

Liebe Mitglieder,   1. Unsere nächste Veranstaltung wird wieder einmal ein Unternehmensbesuch sein.   Dipl.-Inf. Kevin Schütt ist Geschäftsführer des mittelständischen Familienunternehmens Schütt Optik. Er wird uns aus der Sicht der Unternehmers und Informatikers über Softwarelösungen im mittelständischen, spezialisierten Handels- und Handwerksbetrieb berichten. Am Beispiel der...

Dienstag, 20. Januar 2009

[HIForum] [Kolloquium] Vortrag am 26.1.2009 Dr. Klaus-Peter Kossakowski

Informatisches Kolloquium HamburgTermine unter: http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Kolloquium/_____________________________________________________________* **Warum ist (IT)-Sicherheit eigentlich so schwierig?*_____________________________________________________________* *Dr. Klaus-Peter KossakowskiMontag, 26. Januar 2009um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Straße 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BRisiko-Management...

Donnerstag, 15. Januar 2009

[HIForum] HIForum News 3/2009

Liebe Mitglieder,schnell noch eine Ergänzung zum nächsten Termin/Stammtisch nach dem Kolloquium.Details zum Votrag findet man schon unterhttp://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Kolloquium/ws08/kossakowski.shtmlUnser Kolloquiumsgast, Dr. Klaus-Peter Kossakowski, wird beim Stammtisch für weitere Fragen zum Thema IT-Sicherheit zur Verfügung stehen.Wir treffen uns am 26. Januar ab 18.30 Uhr in A-307...

Mittwoch, 14. Januar 2009

[HIForum] HIForum News 2/2009

Liebe Mitglieder, wir möchten Sie wieder über Neues informieren. 1) Einladung zum nächsten         Stammtisch am Montag, dem 26.1.2009, ab etwa 18.30 Uhr im Anschluss an einen interessanten Kolloquiumsvortrag unseres Mitglieds Dr. Klaus-Peter Kossakowski, der zur Zeit eine Vertretungsprofessur im Bereich Rechnersicherheit am Department innehat. Er spricht zum Thema...