Montag, 20. Dezember 2010

[HIForum] HIForum News 12/2010

Liebe Mitglieder, ein ereignisreiches Jahr nähert sich seinem Ende. Daher wird es Zeit, Ihnen neben aktuellen Nachrichten aus dem Fachbereich einen ersten Ausblick auf unsere Aktivitäten im nächsten Jahr zu geben - Termine bitte vormerken - Einladungen folgen: 1. HIForum Stammtisch 19. Januar 2011, 19:00 Uhr, im Slowman http://slowman.de 2. Veranstaltungsreihe "Geschäftsführung für Freelancer"...

Montag, 15. November 2010

[HIForum] HIForum News 11/2010

Liebe Mitglieder, Wir möchten Sie zu einer Veranstaltung von Hamburg@work einladen. Die Law Group von Hamburg@work arbeitet seit vielen Jahren zu Rechtsfragen aus dem Bereich der Informationstechnologie und veröffentlicht ihre Ergebnisse in Publikationen und Veranstaltungen. Thema dieser Veranstaltung ist die Nutzung von Social Media durch Mitarbeiter oder deren Unternehmen. Sie erfolgt unter rechtlichen...

Dienstag, 9. November 2010

[HIForum] HIForum News 10/2010

Liebe Mitglieder! 1) Das HIForum bietet Ihnen einen interessanten Workshop an, der zusammen mit Hamburger Usability Professionals organisiert wird. Freitag, 19. November 2010, 18.00 Uhr Rechtshaus, Rothenbaumchaussee 33 / Schlüterstr. 28, Raum EG-1516 Wegwerfen oder recyceln? User Interface Prototyping vor einer neuen Herausforderung Referent Thomas Immich Die Erstellung von Prototypen bildet...

Dienstag, 2. November 2010

[HIForum] [Kolloquium] Kolloquium am 15.11.2010

Content-class: urn:content-classes:message Content-Type: multipart/alternative;   boundary="----_=_NextPart_001_01CB79BB.AF773EE1" Einladung zum   Informatischen Kolloquium Hamburg und CINACS-Kolloquium   Montag, 15. November 2010 um 17 Uhr c.t. Vogt-Kölln-Str. 30 22527 Hamburg Konrad-Zuse-Hörsaal Gebäude B, Raum 201     Professor Steffen Werner, Ph.D. Department of Psychology...

Donnerstag, 21. Oktober 2010

[HIForum] HIForum News 9/2010, Informatik News 14/2010

Liebe Mitglieder von HIForum und Fachbereich Informatik! Am 8. November hat der Film PLUG & P(R)AY Deutschland-Premiere. Ab 11. November wird er im Abaton zu sehen sein. Dieser bereits international preisgekrönte Dokumentarfilm beleuchtet Phantasien und Erfolge der Robotik, gepaart mit Kommentaren von Joseph Weizenbaum, dem vor Kurzen verstorbenen Informatiker, Programmierer von ELIZA, Gesellschaftskritiker,...

Mittwoch, 20. Oktober 2010

[HIForum] HIForum News 8/2010

Einladung zur feierlichen Eröffnung des Masterstudiengangs "IT-Management und -Consulting" Sehr geehrte Mitglieder des HIForums, nach nunmehr zwei Jahren Vorbereitungszeit startet unser neuer Masterstudiengang "IT-Management und -Consulting" in diesem Wintersemester. Wir freuen uns sehr, Sie zur feierlichen Eröffnung am 27. Oktober 2010 um 18.00 Uhr einzuladen. Die Besonderheit dieses Informatik-Studiengangs...

Montag, 4. Oktober 2010

[HIForum] Zuse 100 Kolloquium

Einladung zum   Informatischen Kolloquium Hamburg   Montag, den 18. Oktober 2010 um 17.15 Uhr Vogt-Kölln-Str. 30 22527 Hamburg Konrad-Zuse-Hörsaal Haus B, Raum 201 Ehrenkolloquium   100 Jahre Konrad Zuse Erfinder - Künstler - Ehrendoktor   Am 22. Juni 2010 wäre Prof. Dr. hc. mult. Konrad Zuse 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Grunde wurde das Zuse-Jahr 2010 ausgerufen, und es...

Donnerstag, 23. September 2010

[HIForum] HIForum News 7/2010

Liebe HIForum-Mitglieder! 1. Schnupperstudium Der Fachbereich Informatik bietet auch in diesem Jahr wieder ein Schnupperstudium für Schüler und Schülerinnen der Oberstufen an. Es sind noch wenige Plätze frei, die wir gerne Ihren Kindern oder Kindern Ihre Freunde und Bekannten anbieten möchten. In verschiedenen spannenden Projekten wird Informatik greifbarer gemacht und Einblick in das Informatik-Studium...

Donnerstag, 19. August 2010

[HIForum] HIForum News 6/2010

Liebe Mitglieder, seit einiger Zeit ist der Leiter des Deutschen Klimarechenzentrrums (DKRZ), Prof. Dr. Thomas Ludwig, Mitglied unseres Fachbereichs (ja, wir nennen uns wieder Fachbereich :-)) Informatik. Er entfaltet interessante Aktivitäten im Bereich des Hochleistungsrechnens. Insbesondere ist er Initiator der EnA-HPC, die ich Ihnen gern ans Herz legen möchte. First International Conference on...

Mittwoch, 7. Juli 2010

[HIForum] [Kolloquium] Vortrag am 12.7.10 - Prof. Stefan Wermter

Einladung zumInformatischen Kolloquium HamburgMontag, 12. Juli 2010um 17:15 UhrVogt-Kölln-Straße 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BProf. Dr. Stefan WermterDept. Informatik / WTMUniversität Hamburg*Neural Symbolic Knowledge Technologies*Abstract:There has been substantial interest and progress in intelligent systems and knowledge technologies in recent years based on new biomimetic processing principles...

Donnerstag, 1. Juli 2010

[HIForum] HIForum News 6/2010

Liebe Mitglieder, wir möchten Sie / Euch auf einige Termine vor den Sommerferien hinweisen: 5. Juli 2010 Verleihung des Frauenförderpreises der Uni Hamburg an "Anna Logica" Der Frauenförderpreis der Uni Hamburg 2010 geht an das unter dem Namen "Anna Logica" bekannte Frauenförderprogramm der Fakultät Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften. Geehrt werden damit die beiden Preisträgerinnen Dr....

Dienstag, 22. Juni 2010

[HIForum] [Kolloquium] Vortrag am 28.6.10 - Prof. Dr. Stephan Olbrich

Einladung zumInformatischen Kolloquium HamburgMontag, 28. Juni 2010um 17:15 UhrVogt-Kölln-Straße 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BProf. Dr.-Ing. Stephan OlbrichUniversität HamburgDirektor des Regionalen Rechenzentrums*Scalable In-Situ Data Extraction and Distributed Visualization*Abstract:In the last few years, the data analysis and visualization aspect has dramatically gained in importance, since this...

Dienstag, 15. Juni 2010

[HIForum] [Kolloquium] Vortrag am 21.6.10 - Prof. Dr. J. Hertzberg

Einladung zumInformatischen Kolloquium HamburgMontag, 21. Juni 2010um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Straße 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BProf. Dr. Joachim HertzbergUniversität OsnabrückInstitut für Informatik*On Affordances and Plan-Based Robot Control*Affordances as of psychologist J.J. Gibson keep surfacing in therobotics literature as an approach or a metaphor for modeling theessential real-time coupling...

Mittwoch, 2. Juni 2010

[HIForum] [Kolloquium] am 7.6.10 - JProf. Dr. Pia Knoeferle

Einladung zumInformatischen Kolloquium HamburgMontag, 7. Juni 2010um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Straße 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BJ.Prof. Dr. Pia KnoeferleCITEC (Cognitive Interaction Technology, Center of Excellence)Universität Bielefeld*Visual context influences on online language comprehension: individual and time course differences*Existing studies have shown that visual context information can...

Montag, 31. Mai 2010

[HIForum] HIForum News 5/2010

Liebe Mitglieder, mit dieser HIForum News möchten wir Ihnen das Protokoll der 13. Mitgliederversammlung vom 20.04.2010 übersenden, die im Anschluss an einen sehr interessanten und gut besuchten Vortrag von Prof. Dr. Arno Rolf zum Thema "Informatik & Gesellschaft vor dem Abgang" stattfand. In der lebhaften Diskussion wurde deutlich, dass die Behandlung der gesellschaftlichen Wirkungen und Gestaltungspotenziale...

Mittwoch, 5. Mai 2010

[HIForum] [Kolloquium] am 10.5.2010 - Maite Taboada

Einladung zumInformatischen Kolloquium HamburgMontag, 10. Mai 2010um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Str. 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BFrau Maite TaboadaAssociate ProfessorSimon Fraser UniversityBurnaby,KanadaHumboldt-Forschungsstipendiatin (Dept. Informatik/WSV Mai - Dezember 2010)*A lexicon-based approach to sentiment analysis*Sentiment analysis is the automatic extraction of information about opinion and...

Sonntag, 18. April 2010

[HIForum] HIForum News 4/2010

Zu Erinnerg: HIForum News 3/2010 - Einladung zu Vortrag und MV 20.4.10 Liebe Mitglieder! 1) Wir möchten Sie an den Vortrag von Prof. Arno Rolf erinnern "Informatik & Gesellschaft vor dem Abgang" Der Schwerpunkt "Informatik & Gesellschaft" hat in der Hamburger Informatik eine lange Tradition. Schon bei der Gründung des Fachbereiches hat Joseph Weizenbaum in seinem Festvortrag auf die Bedeutung...

Mittwoch, 14. April 2010

[HIForum] [Kolloquium] 12.4.10 - Dr. Rahel Bekele Teklegiorgis

Einladung zumInformatischen Kolloquium HamburgMontag, 12. April 2010um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Straße 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BDr. Rahel Bekele TeklegiorgisHead of School of Information SciencesUniversity of Addis Ababa, Ethiopia*Adapting Teaching Strategies to the Learning Preferences of students*The ways in which an individual acquires, retains and retrieves information are termed as the individual's...

[HIForum] [Kolloquium] 19.4.10 - Dr. Stefan Haar

Einladung zumInformatischen Kolloquium HamburgMontag, 19. April 2010um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Straße 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BDr. Stefan HaarINRIA Saclay, Parc Orsay UniversitéOrsay Cedex, France*It's concurrency's fault! - Diagnose in verteilten Systemen*Viele Echtzeitsysteme, z. B. Telekommunikationsnetze, sind nurteilweise beobachtbar:Die logs, Alarmkanaele usw. in solchen Systemen registrieren...

Montag, 22. März 2010

[HIForum] HIForum News 3/2010 - Einladung zu Vortrag und MV 20.4.10

Liebe Mitglieder! 1) Wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag "Informatik & Gesellschaft vor dem Abgang" Der Schwerpunkt "Informatik & Gesellschaft" hat in der Hamburger Informatik eine lange Tradition. Schon bei der Gründung des Fachbereiches hat Joseph Weizenbaum in seinem Festvortrag auf die Bedeutung dieses Feldes hingewiesen. Eine Reihe von Kollegen und Kolleginnen haben im Laufe der...

Dienstag, 23. Februar 2010

[HIForum] HIForum News 2/2010

Liebe Mitglieder, wir möchten Sie herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung einladen: User Experience von SAP Anwendungen am Beispiel von SAP Financial Accounting (FI) Es spricht: Peter Langner, ADventas Consulting am Montag, 1. März 2010 19:00 bis 21:00 Uhr (Vortragsbeginn um 19:30h) Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee 1 Flügelbau West, Raum 222 D-20146 Hamburg Im Jahre 1972 in Deutschland...

Mittwoch, 17. Februar 2010

[HIForum] Raumschiff Er.de /T -4d

  Wir sind ausgebucht!  :-) Man kann sich aber noch auf die Warteliste eintragen und nachrücken. Dreien ist das schon gelungen. (Wer also weiß, dass er nicht kommen kann, der möge sich bitte austragen.) http://wiki.raumschiffer.de/AnmeldungsSeite Am Abend gehen wir zum Essen und "Soscheleising" ins Parlament unterm Rathaus. Zur Planung haben wir wieder eine Wiki-Liste eingerichtet: http://wiki.raumschiffer.de/ParlamentarierInnenListe...

Sonntag, 7. Februar 2010

[HIForum] Raumschiff Er.de / T -14d

Hallo, nur noch 14 Tage. Nur noch 30 freie Tickets (und ein paar in Reserve). Das Raum Schiff Erde am 21.2. wird gut. Gesucht werden nun die restlichen Mitreisenden. Wer also Kollegen, Mitstudenten oder Freunde auf die Veranstaltung hinweisen möchte, kann das gerne jetzt tun. Noch stehen die Chancen gut, da noch nicht alle potentiellen Verteiler informiert sind. http://raumschiffer.de/ http://raumschiffer.de/banner.html...

Mittwoch, 3. Februar 2010

[HIForum] [Kolloquium] 8.2.2010 - Prof. John Dobson, Newcastle

Einladung zumInformatischen Kolloquium HamburgMontag, 8. Februar 2010um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Str. 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BProf. John DobsonEmeritus Professor of Information Management, Newcastle University, UK* Responsibility Modelling: Why and how*Any information system will have embedded within it a number of implicitorganisational policies, or assumptions about how the organisation behaves.When...

Montag, 1. Februar 2010

[HIForum] HIForum News 1/2010

Liebe Mitglieder, am letzten Freitag wurden in der feierlichen Absolventenverabschiedung wieder Preise für die besten Diplome des Jahres 2009 vergeben: 1. Preis Christian Bähnisch 2. Preis Kristof Hamann 2. Preis Arved Solth Die beiden 2. Preise, die mit je 500 ¤ dotiert sind, wurden von HIForum übernommen, nachdem ein langjähriger Stifter des Preises das Preisgeld dieses Jahr leider nicht zur...

Mittwoch, 27. Januar 2010

[HIForum] [Kolloquium] 1.2.2010 - Prof. Dr. Dieter Wallach

Einladung zumInformatischen Kolloquium Hamburg und Cinacs-KolloquiumMontag, 1. Februar 2010um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Str. 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BProf. Dr. Dieter WallachManaging Director, ERGOSIGN GmbH, Saarbrücken*HCI: Von der Theorie zur Praxis - und zurück*Im Rahmen des Vortrages wird ein iterativer, benutzerzentrierter Designansatz zur Entwicklung gebrauchstauglicher Systeme am Beispiel...

Mittwoch, 13. Januar 2010

[HIForum] [Kolloquium] 18.1.10 - Prof. R üdiger Dillmann

Einladung zumInformatischen Kolloquium Hamburg und Cinacs-KolloquiumMontag, 18. Januar 2010um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Straße 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BProf. Dr.-Ing. Rüdiger DillmannInstitut für Anthropomatik,Humanoids and Intelligence Systems Lab.,Karlsruher Institut für Technologie - KITHumanoid Robots Learning Sensimotor Skills and Task Knowledge from Active Observation of Human Demonstration====================================================================================Humanoid...

Mittwoch, 6. Januar 2010

[HIForum] [Kolloquium] 11.1.2010 - Prof. Dr. Thomas Ludwig (DKRZ)

Einladung zumInformatischen Kolloquium HamburgMontag, 11. Januar 2010um 17 Uhr c.t.Vogt-Kölln-Str. 30Konrad-Zuse-HörsaalGebäude BProf. Dr. Thomas LudwigWissenschaftl.-techn. GeschäftsführerDeutsches Klimarechenzentrum (DKRZ) HamburgWerkzeugentwicklung für Höchstleistungsrechner====================================Die effiziente Nutzung von Höchstleistungsrechensystemen bietet vieleinteressante Herausforderungen...