Donnerstag, 23. April 2009

[HIForum] [Kolloquium] 27.4.09 - Dr. Lorenz Hilty

Informatisches Kolloquium Hamburg

Termine unter: http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Kolloquium/

_____________________________________________________________

* Informatik und Nachhaltigkeit *
_____________________________________________________________

Dr. Lorenz Hilty
(Empa, St. Gallen und Inst. für Informatik, Universität Zürich)

Dr. Lorenz Hilty leitet die Abteilung "Technologie und Gesellschaft" der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) in St. Gallen und lehrt am Institut für Informatik der Universität Zürich. Er studierte Informatik in Hamburg, wo er auch seine Promotion und Habilitation (1997) abschloss.

Montag, 27. April 2009
um 17 Uhr c.t.
Vogt-Kölln-Straße 30
Konrad-Zuse-Hörsaal
Gebäude B

Wertschöpfung geschieht in der Informatik weitgehend immateriell. Dennoch hat das Handeln von Informatikerinnen und Informatikern auch materielle Auswirkungen. Dabei geht es nicht nur um den Energieverbrauch von Rechenzentren, der in der aktuellen "Green IT"-Debatte Schlagzeilen macht, sondern um den gesamten Lebenszyklus der Hardware und - langfristig wichtiger - um die Frage, was die Informatik dazu beitragen kann, die Materialintensität von Produktion und Konsum zu verringern.

Der Vortrag zeigt an einigen Beispielen aus Projekten der Abteilung "Technologie und Gesellschaft" der Empa, welche materiellen Auswirkungen - im positiven wie im negativen Sinn - Informations- und Kommunikationstechnologien haben können und wo konkrete Ansatzpunkte liegen, durch Informatik zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.

Kontakt: Prof. Dr. Horst Oberquelle,
oberquelle@informatik.uni-hamburg.de, Tel. 42883-2429

-------------------------------------------------------------------


_______________________________________________
Kolloquium mailing list
Kolloquium@mailhost.informatik.uni-hamburg.de
https://mailhost.informatik.uni-hamburg.de/mailman/listinfo/kolloquium

_______________________________________________
Hiforum-verteiler mailing list
Hiforum-verteiler@informatik.uni-hamburg.de
https://mailhost.informatik.uni-hamburg.de/mailman/listinfo/hiforum-verteiler

Mittwoch, 15. April 2009

[HIForum] HIForum News 7/2009

Liebe Mitglieder,

dürfen wir Sie Sie einladen bzw. an folgende Termine erinnern?

1) Brandneu: Kunst in der Bibliothek
        Hartmut Sörgel: Augenblicke
     * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Malerei und Dichtung : Bilder und Texte eines Jahres

    Eine Ausstellung in den Räumen der Informatik-Bibliothek
        vom 22.04. - 22.06.2009

Weitere Informationen finden Sie unter:
        www.informatik.uni-hamburg.de/bib/Bio + Selbstbild .pdf

        Wir laden Sie herzlich zur  Ausstellungseröffnung und Lesung
        am Mittwoch, den 22. April 2009 um 16.00 Uhr ein.


2) Spannender Kolloquiumsvortrag
        Montag, 27. April 17.15 Uhr im Konrad Zusehörsaal
        Lorenz Hilty, Schweiz:
        Thema: Informatik und Nachhaltigkeit

3) 12. Mitgliederversammlung des HIForum
        Montag, 27. April, 19:00-21:00 Uhr     
        Haus A,  Raum: A-307

        Wir bitten um zahlreiches Erscheinen,
        auch als Solidaritätsbekundung für den ehrenamtlich arbeitenden Vorstand :-).

4) Bitte vormerken:
        Kolloquiumsvortrag des Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar
        8. Juni, 17.15 Uhr im Konrad-Zuse-Hörsaal
        Thema: Webciety ohne Datenschutz?

5) Neue Mitglieder
        222     Dipl.-Inform. Heiko Hahn

Mit besten Grüßen
Michael Schudy, Horst Oberquelle, Dirk Martinssen

_______________________________________________
Hiforum-verteiler mailing list
Hiforum-verteiler@informatik.uni-hamburg.de
https://mailhost.informatik.uni-hamburg.de/mailman/listinfo/hiforum-verteiler

Montag, 23. März 2009

[HIForum] HIForum News 6/2009

Liebe Mitglieder !
 
1) Mitgliederversammlung 2009
 
Wir laden Sie auch in diesem Jahr wieder zu unserer Mitgliederversammlung ein. Die üblichen Formalitäten einer Mitgliederversammlung möchten wir möglichst knapp halten und uns Zeit für die Diskussion zukünftiger Aktivitäten nehmen. Um Ihnen die Entscheidung zur Teilnahme zu erleichtern, wollen wir die Mitgliederversammlung im Anschluss an den Kolloquiumsvortrag unseres Mitgliedes Prof. Dr. Lorenz Hilty, St. Gallen, zum Thema "Informatik & Nachhaltigkeit" durchführen. Daher findet die Mitgliederversammlung nicht - wie in unserer vorläufigen Jahresplanung angekündigt - am 20.04.2009 sondern erst eine Woche später, am 27.04.2009, statt. Wir sind überzeugt, dass diese Entscheidung Ihre Zustimmung findet und hoffen, dass niemand dadurch verhindert ist, an der Mitgliederversammlung teilzunehmen.

Einladung   zur 12. Mitgliederversammlung des HIForum e.V.

Ort:    Department Informatik
        Vogt-Kölln-Straße 30
           D-22527 Hamburg
                Gebäude: Haus A Raum: A-307
Zeit:   Montag, 27. April 2009, 19:00-21:00 Uhr


VorläufigeTagesordnung:

        1. Formalia
        2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
        3. Bericht der Rechnungsprüfer
        4. Entlastung des Vorstandes
        5. Neuwahl der Rechnungsprüfer
        6. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge für 2010
        7. Neues aus dem Department Informatik
        8. Planung weiterer Aktivitäten
9. Verschiedenes
Soweit Sie Vorschläge zur Tagesordnung oder zu weiteren Aktivitäten haben, senden Sie diese bitte an den Vorsitzenden Michael.Schudy@capgemini-sdm.de

2) Kolloquiumsvortrag

Am 27.04.2009, 17.15 Uhr, im Konrad-Zuse-Hörsaal in Stellingen
Prof. Dr. Lorenz Hilty, St. Gallen, Schweiz
zum Thema "Informatik & Nachhaltigkeit"

Details kommen getrennt.

3) Erinnerung an unseren Stammtisch am 24.03.2009

Zu unserem nächsten Stammtisch erwarten wir gut 10 Personen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich noch kurzfristig entschließen können dazu zu kommen:

        Dienstag, den 24. März 2009, ab 19:00 Uhr im
        "Schönes Leben"
        Alter Wandrahm 15, 20457 Hamburg

Mit besten Grüßen
Michael Schudy, Horst Oberquelle, Dirk Martinssen

_______________________________________________
Hiforum-verteiler mailing list
Hiforum-verteiler@informatik.uni-hamburg.de
https://mailhost.informatik.uni-hamburg.de/mailman/listinfo/hiforum-verteiler

Donnerstag, 12. März 2009

[HIForum] HIForum News 5/2009

Content-class: urn:content-classes:message
Content-Type: multipart/alternative;
  boundary="----_=_NextPart_001_01C9A28B.6A60BBB4"
Liebe Mitglieder,
 
der Einladung von Kevin Schütt zum Firmenbesuch bei Schütt Optik sind gut 10 'Teilnehmer gefolgt. Dieses Mal waren die Studierenden deutlich in der Überzahl, was uns besonders gefreut hat. So konnten nicht nur charakteristische Eigenschaften von Software in mittelständischen Unternehmen - am Beispiel von Schütt Optik - ausführlich dargestellt werden, sondern es gab auch genug Gelegenheit, um über persönliche Berufserfahrungen der Teilnehmer zu berichten. Neben den Schwierigkeiten, individuelle Anforderungen mit knappen Budgets umzusetzen, wurden die besonderen Chancen von Softwarelösungen für Nischenmärkte diskutiert. Hier zeigte sich, wie wichtig die Kombination von Anwendungswissen und Informatik für den Erfolg ist.
 
 
 
Wir möchten Sie nun zum nächsten HIForum-Stammtisch einladen.
 
Wir treffen uns am Dienstag, den 24. März 2009, ab 19:00 Uhr im
 
"Schönes Leben"
 
Alter Wandrahm 15, 20457 Hamburg
 
einem noch recht neuen Restaurant im Herzen der Speicherstadt.
 
 
 
Bitte melden Sie sich bis zum 22.03.2009 unter  michael.schudy@capgemini-sdm.com an oder bestätigen einfach unsere Einladung in XING,
damit wir entsprechend reservieren können.
 
 
Mit besten Grüßen
 
Michael Schudy  Horst Oberquelle  Dirk Martinssen 
 
---
HIForum - Hamburger Informatik-Forum (HIForum) e.V.
Vorstand: Dipl.-Inform. M. Schudy, Prof. Dr. H.
Oberquelle, Dipl.-Inform. D. Martinssen
Vereinsregister Hamburg VR 16010

c/o
____________________________________________________________

Michael Schudy / Capgemini sd&m / Hamburg
Senior Berater
Tel: +49 40 254491-33 / Fax: +49 40 254491-11 / www.de.capgemini-sdm.com
Mobil: +49 170 3327539 / michael.schudy@capgemini-sdm.com
Capgemini sd&m AG, Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
____________________________________________________________

Vorstand: Edmund Küpper (Vorsitzender), Burkhard Kehrbusch, Rüdiger Azone,
Dr. Uwe Dumslaff, Kai Grambow, Dr. Michael Rading, Josef Ranner
Aufsichtsrat: Pierre Hessler (Vorsitzender)
Sitz und Amtsgericht: München HRB 126057
 

_______________________________________________
Hiforum-verteiler mailing list
Hiforum-verteiler@informatik.uni-hamburg.de
https://mailhost.informatik.uni-hamburg.de/mailman/listinfo/hiforum-verteiler

Mittwoch, 11. Februar 2009

[HIForum] HIForum News 4/2009

Liebe Mitglieder,
 
1. Unsere nächste Veranstaltung wird wieder einmal ein Unternehmensbesuch sein.
 
Dipl.-Inf. Kevin Schütt ist Geschäftsführer des mittelständischen Familienunternehmens Schütt Optik. Er wird uns aus der Sicht der Unternehmers und Informatikers über Softwarelösungen im mittelständischen, spezialisierten Handels- und Handwerksbetrieb berichten. Am Beispiel der Augenoptik wird Herr Schütt erläutern, welche modernen Softwaretechniken und Konzepte hier Ihre Anwendung finden. Er wird darstellen, was für das Unternehmen unverzichtbar ist ,und der Frage nachgehen, wie sich durch Informatik Wettbewerbsvorteile erzielen lassen.
 
Darüber hinaus wird Kevin Schütt aus seiner Tätigkeit als Informatiker außerhalb eines typischen Informatik-Berufes berichten. Dies gibt uns Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen, zum Gespräch darüber, was einem  Informatiker in fachfremden Positionen leicht fällt und was eher schwierig ist, inbesondere auch im Management bzw. in der Unternehmensführung. Kevin Schütt hat in Hamburg, Oldenburg und Los Angelos Informatik studiert und mit einer Diplomarbeit für VSYS bei Hewlett Packard in England abgeschlossen. Herr Schütt ist Mitglied des Hamburger Informatik-Forums.
 
Wir treffen uns am
        Donnerstag, den 26. Februar 2009, um 19:30 Uhr in der Hamburger Filiale von
        Schütt Optik 
        Großer Burstah 25
        20457 Hamburg City
        Tel: 0 40 / 36 60 11
 
Wir danken Kevin Schütt für die Einladung.
 Bitte melden Sie sich bis zum 24.02.2009 bei Michael Schudy an:               
        michael.schudy@capgemini-sdm.com 

2. Neue Mitglieder

218     Dipl.-Inform. Tamer Kamel
219     Dipl.-Inform. Hans-Joachim Fröhlich
220     Dr. Carola Lilienthal
221     Dipl.-Inf. Claudia Wötzel

3. Beitragszahlungen
Vielen Dank an alle, die Ihren Jahresbeitrag schon überwiesen haben.
Alle anderen: Bitte bald überweisen :-)

Mit besten Grüßen
Michael Schudy  Horst Oberquelle  Dirk Martinssen  Matthias Müller-Prove

_______________________________________________
Hiforum-verteiler mailing list
Hiforum-verteiler@informatik.uni-hamburg.de
https://mailhost.informatik.uni-hamburg.de/mailman/listinfo/hiforum-verteiler